• Dauer:
  • Pro Pers. ab:
  • Ort:
  • Personen:

Drift on Ice am Polarkreis - EXTENDED

4 Tage, Flug inklusive, Aktivreise, Transfers inklusive, Unterkunft inklusive, Winterreise

Ein Wochenend-Erlebnis der ganz besonderen Art: Das Ziel heißt Jokkmokk am Polarkreis, wo du Fahrspaß nach Lust und Laune genießt. Ganz individuell erstellen wir für dich ein zweitägiges Programm, bei dem Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Hier erwartet dich ein wahres Eis-Eldorado, so dass du die bereitgestellten Fahrzeuge in herrlicher Umgebung erleben kannst. Die Autos sind allesamt Rallyefahrzeuge und die Programme werden jeweils von erfahrenen Instruktoren begleitet. Für ganz besonderen Fahrspaß sorgen moderne Ice-Buggys, die beim Driften dein ganzes Können abverlangen. Deine schöne Boutique-Unterkunft befindet sich mitten im Zentrum der samischen Kultur, wo seit über 400 Jahren die samischen Ureinwohner des Nordens im Februar ihren Jahrmarkt feiern. Herzlich Willkommen am Polarkreis!

Highlights

Inklusiv-Leistungen

Wunsch-Leistungen

Eis-Aktion im Side-by-Side Ice-Buggy mit dem ultimativen Drift-Erlebnis – Fahrspaß ohne Grenzen Dauer ca. 1,5 Std. inklusive Einweisung und Betreuung
Bei der Husky-Schlittenfahrt sitzt du zusammen mit drei weiteren Personen auf einem Schlitten, während der Musher, der Hundeschlittenführer, diesen steuert. Dauer ca. 3 Std. inklusive Kaffeepause, 3-4 Personen pro Schlitten mit Schlittenführer.
Dauer ca. 2 Std. inklusive Guide und Heißgetränk unterwegs, 1-2 Personen pro Schlitten
Dauer ca. 4 Std. inklusive Guide und Heißgetränk unterwegs, 1-2 Personen pro Schlitten
Beim Ausflug zu einer Rentierfarm erfährst du alles Wissenswerte über die bewegte Geschichte und Kultur der "Seele Lapplands", oder "Sápmi", wie das Siedlungsgebiet auf samisch heißt. Davon, und wie das Leben unter den mitunter harten Bedingungen in der Arktis aussieht, erzählen Helena oder ihr Bruder in ihrer traditionellen Zeltkota. Dabei sitzen alle am knisternden Feuer auf warmen Fellen, dazu gibt es einen Rentiersnack mit Heißgetränk. Beim Abstecher ins Gehege hast du die Möglichkeit, die faszinierende Rentiere ganz nah zu erleben und zu fotografieren. Dauer ca. 3 Std. inklusive Rentierfütterung, Snack und Heißgetränk

Hinweise: Für die Hundeschlitten-und Motorschlitten-Safaris erhältst du die erforderliche Winterkleidung (Thermo-Overall, Stiefel und Handschuhe).

Reiseverlauf

Das Abenteuer beginnt am Polarkreis! Nach der Ankunft geht es per Transfer und Eisenbahnlinie „Inlandsbanan“ durch die schwedische Winterlandschaft ins Boutique-Hotel nach Jokkmokk.
  • Überquerung des Polarkreises
  • Check-in & erste Schneemobil-Tour durch die arktische Berglandschaft
  • Erste Sichtung der Eisstrecke für das „Drift on Ice“-Programm
  • Abendessen im Restaurantambiente
Heute steht Natur pur auf dem Programm: Stromschnellen und eine einzigartige Huskyschlittenfahrt durch Lapplands Wildnis.
  • Besuch der größten unregulierten Stromschnellen Nordeuropas (Storforsen)
  • Spaziergang auf sicherem Steg mit Blick auf 870 m³ Wasser pro Sekunde
  • Weiterfahrt zur Huskyfarm und Einführung durch den Musher
  • Huskytour durch die verschneite Wildnis
  • Optionale Teilnahme an einem zusätzlichen Fahrspaß-Programm (siehe Wunschleistungen)
Jetzt geht’s aufs Eis! Heute zählt nur noch Fahrtechnik, Kontrolle und Geschwindigkeit – auf dem zugefrorenen See wartet das Drift-Abenteuer.
  • Drifttraining mit BMW (Heckantrieb) und Subaru (Allrad)
  • Finale im Porsche 911 GT3 RS als Co-Pilot – auf abgesperrter Eisstrecke
  • Fokus auf Präzision, Tempo & Teamgeist
  • Mittagessen in der Holzkota & gemeinsames Abendessen im Restaurant
  • Rückkehr ins Hotel zur Entspannung
Nach ereignisreichen Tagen geht es nach dem Frühstück zurück in Richtung Arvidsjaur und zum Ausgangsort der Reise.
  • Frühstück im Hotel
  • Rücktransfer über die bekannte Route

Galerie

Weitere Hinweise

"DRIFT ON ICE" mit DRIVERS PARADISE – ein Fahrspaß-Erlebnis am Polarkreis!
Unter der Anleitung von erfahrenen Instruktoren erreichst du ein neues Level des Fahrens auf Eis. Es spielt keine Rolle, ob du ein Amateur oder professioneller Fahrer bist – jeder ist willkommen. Die Autos sind mit entsprechenden Spikereifen ausgestattet, die dir das Gefühl größtmöglicher Sicherheit auf dem Eis geben. Die Möglichkeiten, den Parcours zu fahren, sind nahezu unbegrenzt. Hier gibt es viele markierte Routen, auf denen du dich austoben kannst. Die Instruktoren erklären dir alles Wissenswerte über das Handling des Fahrzeugs auf der zugefrorenen Piste und geben dir hilfreiche Tipps, damit du ein großartiger Fahrer auf dem Eis wirst. Genieße das Gefühl, eine Rallyestrecke in atemberaubender Geschwindigkeit zu absolvieren.

Die Rallyefahrzeuge

BMW, Modell 3er
Linkslenker, FIA-zugelassener Sturzbügel, hydraulische Handbremse, Motor mit 230 PS, 6-Punkt-Gurte, verstellbare Sparco-Sportsitze, Lenkgetriebe und kurze Gangpositionen, Differentialbremse

Subaru Impreza
Rechtsgelenkter, Sturgeon-Bug- und Rollenplatte, hydraulische Handbremse, Motor mit 170 PS, 4-Punkt-Gurte, Mokka-Rassel, verstellbare Sportsitze, 5-Gang-Schaltgetriebe

Porsche 911 GT3 RS (Modell 996)
Linkslenkung, FIA-Supercup-Modell, verkürzte Gangpositionen, Motor mit 340 PS, 6-Punkt-Gurte, Sparco-Sportsitze & Sparco-Lenkrad, 6-Gang-Schaltgetriebe

Anreiseinformation
Direktflüge ab / bis Hannover, Köln, Stuttgart und München im Zeitraum vom 01.01. - 31.03.26

Klima
Der Winter in Schwedisch Lappland beginnt bereits Ende Oktober / Anfang November und dauert meist bis zu fünf Monate an – mit Temperaturen, die zwischen null und klirrenden minus 35 Grad variieren. Bei den Aktivitäten im Freien sorgen wir mit der entsprechenden Spezialkleidung (Thermo-Overall, Handschuhe und Stiefel) dafür, dass sich die Teilnehmenden selbst bei den härtesten arktischen Bedingungen wohlfühlen. Die meisten Gäste sind immer wieder überrascht, dass sich minus 20 Grad gar nicht so kalt anfühlen wie erwartet, was hauptsächlich auf die frische und trockene Luft zurückzuführen ist. Mit der richtigen Kleidung genießen die Teilnehmenden ihre Aktivitäten im Freien.

Lichtverhältnisse
Lappland ist alles andere als dunkel! Denn obwohl sich die Sonne während der Wintermonate Dezember und Januar teilweise nur einige Stunden sehen lässt, ist sie ab Februar schon wieder fleißig dabei, ihr Licht auf der Nordhalbkugel zu verteilen. Im Januar ist sie in der Region Älvsbyn, ca. 100 Kilometer südlich vom Polarkreis, nur wenige Stunden zu sehen (ca. 5–6 Stunden). Aber ab Ende Januar gewinnt das Tageslicht ca. 2–3 Minuten täglich und im März ist die Sonne schon recht lange da (10–13 Stunden). Die Dunkelheit ist aber auch die Zeit fantastischer Lichtphänomene. Der Schnee reflektiert das wenige Licht und in kalten, klaren Nächten besteht die Chance, das einmalige Polarlicht „Aurora Borealis“ zu sehen.

Ihr Angebot
Ihr Angebot

Weitere Reisen